Stark und gelassen im Schulalltag – Dein Weg zu innerer Balance und Stärke

Wir haben eine einzigartige Toolbox für BewusstSEIN in pädagogischen Berufen entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Lehrpersonen zugeschnitten ist. Dieses Training ist weit mehr als nur ein weiterer pädagogischer Kurs – es ist eine Reise zu Dir selbst. Es kombiniert fundierte Theorie mit praktischen Methoden, die Du direkt in Deinem Alltag anwenden kannst.

Stell Dir vor, wie es wäre, wenn Du:

  • mit klarem Bewusstsein durch Deinen Tag gehst,

  • selbst in herausfordernden Situationen innerlich ruhig bleibst,

  • mit neuer Stärke Deine beruflichen und persönlichen Ziele verfolgst,

  • Deine Energie gezielt einsetzt und bewusst auftankst.

Unser Konzept hilft Dir nicht nur, stressige Situationen zu meistern, sondern auch, sie langfristig zu transformieren. Du wirst mit einer neu gewonnenen Ausstrahlung und Selbstsicherheit in den Schulalltag gehen.

Weiterlesen
Die Bedeutung überfachlicher Kompetenzen im Lehrplan 21
Achtsamkeit: Ein Schlüssel für nachhaltiges Lernen

Achtsamkeit in der Bildung ist viel mehr als nur ein Trend. Sie ist eine wertvolle Ressource, die das Lernumfeld nachhaltig verbessern kann. Hier sind einige Gründe, warum Achtsamkeit in der Bildung so relevant ist.

Weiterlesen
Glückliche Arbeitnehmer durch Achtsamkeit in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation.

Burnout ist in aller Munde. Jeden Tag erscheinen in Tages- und Wochenzeitschriften Artikel über Burnout und arbeitsbedingten Stress. Junge Menschen werden auch als die "Burnout-Generation" bezeichnet. Ja, der Arbeitsdruck ist oft hoch, aber das ist nicht unbedingt die Ursache für Stress und Burn-out. Die meisten Arbeitnehmer haben nie gelernt, wie sie mit Stress umgehen können, was zu hohen Fehlzeiten, Verlust der Arbeitszufriedenheit und unglückliche Mitarbeiter führt. Und die Lösung ist ganz einfach: Lernen Sie, mit arbeitsbedingtem Stress umzugehen.

Weiterlesen
So helft ihr euren Kindern, Wut und Frust loszuwerden

Wut und Frustration. Das sind Gefühle, die wir alle nur zu gut kennen und schon viele Male in

unseren Leben gespürt haben.

Weiterlesen
6 Tipps für achtsame und entspannte Ferien

6 Tipps für achtsame und entspannte Ferien

 Tipp 1: Die Sinne nutzen

 Tipp 2: Die Neugier aktivieren

Tipp 3: Die Akzeptanz wecken

Tipp 4: Achtsam anwesend sein und loslassen 

Tipp 5: Das Schöne bewusst wahrnehmen − mit der Kamera unterwegs 

Tipp 6: Freundlichkeit und Dankbarkeit leben

Weiterlesen