Stark und gelassen im Schulalltag – Dein Weg zu innerer Balance und Stärke
Es war ein ganz normaler Montagmorgen, als ich mich auf den Weg zur Schule machte. Mein Kopf war bereits voller Gedanken: Welche Themen müssen wir heute unbedingt schaffen? Wie löse ich den Konflikt zwischen Lisa und Max? Und werde ich es endlich schaffen, den Elternbrief fertigzustellen, der schon seit letzter Woche in meinem To-Do-Stapel liegt?
Ich war Lehrerin aus Leidenschaft. Ich liebte meinen Beruf – die strahlenden Augen der Kinder, die kleinen Momente des Erfolgs, wenn ein schwieriges Thema plötzlich klickt. Doch gleichzeitig war ich auch erschöpft. Der Schulalltag verlangte mir alles ab. Es fühlte sich oft so an, als würde ich von morgens bis abends funktionieren – für meine Schüler, für das Kollegium, für die Eltern. Doch wo blieb ich in diesem ganzen Trubel?
Der Punkt, an dem ich merkte, dass etwas fehlen musste
Eines Tages – es war während der grossen Pause – sass ich an meinem Schreibtisch und fühlte, wie die Luft um mich herum immer enger wurde. Ein Kollege hatte gerade einen Stapel neuer Aufgaben vorbeigebracht, mein Handy piepte mit Nachrichten von Eltern, und ich wusste, dass ich gleich in der Klasse sitzen musste, obwohl ich mich leer und ausgelaugt fühlte.
In diesem Moment kam eine Frage in mir auf: „Ist das wirklich das Leben, das ich führen will?“
Ich wusste, dass ich diese Leidenschaft für meinen Beruf nicht verlieren wollte. Aber ich wusste auch, dass ich so nicht weitermachen konnte. Irgendetwas musste sich ändern – in mir.
Der erste Schritt zur Veränderung
Es war nicht leicht, mir einzugestehen, dass ich Unterstützung brauchte. Als Lehrer*innen sind wir es gewohnt, immer stark zu sein. Wir stehen vor einer Klasse voller Kinder und jonglieren täglich so viele Rollen: Vermittler, Mentor, Vorbild, Organisator. Doch die Wahrheit ist, dass auch wir Menschen sind. Und wir können nicht immer alles allein bewältigen.
Ich begann, mich intensiver mit mir selbst auseinanderzusetzen. Was waren die Muster, die mich immer wieder in denselben Kreislauf von Überforderung und Erschöpfung führten? Warum fiel es mir so schwer, „Nein“ zu sagen? Und wie konnte ich lernen, gelassener zu sein – nicht nur für meine Schüler, sondern auch für mich selbst?
In diesem Prozess entdeckte ich die Kraft der Achtsamkeit, der Selbstreflexion und der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten. Ich lernte, wie wichtig es ist, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und bewusst Entscheidungen zu treffen. Und ich erkannte: Stärke bedeutet nicht, immer alles im Griff zu haben. Stärke bedeutet, loslassen zu können.
Warum Begleitung so wichtig ist
Dieser Weg war für mich ein Wendepunkt. Doch ich habe auch verstanden, wie schwer es ist, ihn alleine zu gehen. Es ist nicht leicht, die Muster zu erkennen, die uns blockieren, und neue Wege zu finden, die uns stärker machen. Genau deshalb habe ich den Kurs „Stark und gelassen im Schulalltag“ entwickelt – für Menschen wie Dich und mich, die sich in der hektischen Welt des Lehrens nicht verlieren wollen.
In diesem Kurs begleite ich Dich dabei, Deine eigenen Muster zu entdecken, sie zu verstehen und – wenn nötig – zu transformieren. Es geht darum, Deine innere Balance wiederzufinden, neue Kraft zu schöpfen und den Schulalltag mit einer neuen, bewussteren Haltung zu erleben.
Der online Kurs: Deine Reise zu mehr Gelassenheit und Stärke
Im Kurs erwarten Dich:
🍃 8 Wochen Begleitung: Wir treffen uns wöchentlich online für inspirierende und praktische Sessions.
🍃 Selbstreflexion: Du erhältst ein Workbook, das Dich Woche für Woche durch Deine persönliche Entwicklung begleitet.
🍃 Meditationen: 21 digitale Meditationen helfen Dir, in Deinem Alltag immer wieder zur Ruhe zu kommen.
🍃 Theorie und Praxis: Neben fundierten Einblicken in die Theorie lernst Du konkrete Tools, die Du sofort anwenden kannst.
Mein Wunsch für Dich
Ich weiss, wie herausfordernd es sein kann, Lehrerin oder Lehrer zu sein. Aber ich weiss auch, wie erfüllend dieser Beruf ist, wenn wir es schaffen, uns selbst nicht aus den Augen zu verlieren.
Dieser Kurs ist nicht nur eine Weiterbildung – es ist eine liebevolle Begleitung auf Deinem Weg zu mehr Bewusstsein, Gelassenheit und innerer Stärke. Denn Du verdienst es, genauso viel Fürsorge und Aufmerksamkeit zu bekommen, wie Du sie jeden Tag Deinen Schüler*innen schenkst.
Ich lade Dich ein, mit mir diese Reise zu beginnen. Lass uns gemeinsam einen Schritt zurücktreten, hinschauen, was wirklich wichtig ist, und die Stärke finden, die bereits in Dir steckt.
Bist Du bereit?
Wann: 30.04.–18.06.2025 (mittwochs, 18:30–20:00 Uhr)
Energieausgleich: CHF 800.00 (Early Bird bis 04.04.25: CHF 666.00)
Wo: Online
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam mit Dir den nächsten Schritt zu gehen.